Oxygen Spray mit ätherischen Ölen
Mélange d'huiles essentielles - Fraîcheur & Confort
Schaffen Sie eine frische und belebende Atmosphäre mit dem OXYGEN Spray, einer perfekt ausgewogenen Synergie aus 10 100% reinen und natürlichen ätherischen Ölen. Diese Mischung wurde entwickelt, um die Luft zu erfrischen und einen optimalen Atemkomfort zu fördern. Sie vereint die belebenden Noten von Ravintsara, Niaouli und Eukalyptus mit den beruhigenden Aromen von Lavandin und Myrte. Mit einem einzigen Sprühstoß reinigen Sie Ihr Zuhause und genießen eine gesunde, revitalisierende Atmosphäre. Das OXYGEN Spray eignet sich perfekt für Wohnräume, Büros oder sogar Autos und ist ein wertvoller Verbündeter, um täglich frische Luft und ein Gefühl des Wohlbefindens zu erlangen.
Zusammensetzung
Diese Synergie enthält die folgenden 100% reinen und natürlichen ätherischen Öle:
- Ravintsara(Cinnamomum camphora)
- Niaouli(Melaleuca quinquenervia)
- Myrte(Myrtus communis)
- Teebaum(Melaleuca alternifolia)
- Strahlender Eukalyptus(Eucalyptusradiata )
- Eukalyptus globulus(Eukalyptus globulus)
- Lavandin(Lavandula angustifolia P. Miller x Lavandula latifolia Linnaeus)
- Kiefer(Pinus sylvestris)
- Rosmarinmit Cineol(Rosmarinus officinalis)
- Oregano(Origanum vulgare)
Eigenschaften
Diese Synergie aus ätherischen Ölen wurde entwickelt, um :
- Die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stärken
- Die Atmung zu fördern, indem die Atemwege befreit werden
- Die Raumluft zu reinigen, indem sie Unreinheiten beseitigt und ein Gefühl von Frische verleiht
- Die Energie und Vitalität anregen
- Spannungen lindern und eine Atmosphäre des Wohlbefindens fördern
Gebrauchsanweisung
Sprühen Sie 5 bis 6 Mal täglich 2 bis 3 Sprühstöße in Ihre Wohnung, um eine entspannende Zen-Atmosphäre zu schaffen.
Unsere Verpflichtungen
- 100% reine und natürliche ätherische Öle
- Ethische und umweltfreundliche Herkunft
- Wiederverwertbare Verpackung
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen.
- Bei Hautkontakt mit einem pflanzlichen Öl verdünnen und bei Reizung mit reichlich Wasser und Seife waschen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Kontakt sofort mehrere Minuten lang mit klarem Wasser spülen.
- Nicht bei Schwangeren, Stillenden und Kleinkindern (unter 3 Jahren) anwenden.
- Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und die Anwendungshinweise.
- Nicht ohne ärztlichen Rat anwenden, wenn in der Vergangenheit Krampfanfälle, Asthma oder schwere Atembeschwerden aufgetreten sind.
Warnhinweis
Gefährlich. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch.
- Gefahr
- H226: Entzündbare Flüssigkeiten und Dämpfe
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
- H319: Verursacht schwere Augenreizung
- H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz tragen
- P302 + P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife abwaschen
- P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen
- P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, falls der Betroffene welche trägt und diese leicht entfernt werden können. Mit dem Ausspülen fortfahren
- P301 + P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden
- P501: Inhalt / Behälter an einem geeigneten Ort entsorgen
Recycling-Info / Sortierhinweise
Wenn Sie diese Hinweise beachten, tragen Sie zu einem effizienten und nachhaltigen Recycling von Glasflaschen für ätherische Öle bei.
- Flasche vollständig entleeren: Stellen Sie sicher, dass die Flaschevollständig entleert ist, bevor Sie sie recyceln. Rückstände von ätherischem Öl können den Recyclingprozess verunreinigen.
- Verschlüsse und Tropfer entfernen: Trennen Sie die verschiedenen Teile der Flasche voneinander. Verschlüsse und Tropfer, die oft aus Kunststoff oder Metall bestehen, müssen gemäß den örtlichen Vorschriften getrennt entsorgt werden.
- Flasche spülen: Spülen Sie die Flasche aus, um alle Rückstände des ätherischen Öls zu entfernen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und ggf. etwas Seife.
- Örtliche Sortiervorschriften: Befolgen Sie die spezifischen Sortiervorschriften Ihres Ortes. Im Allgemeinen sollten Glasflaschen in den Glasrecyclingbehälter gegeben werden. Die Regeln können jedoch abweichen. Achten Sie daher auf die Angaben Ihrer örtlichen Abfallentsorgungsstelle.
- Etiketten : Papieretiketten können auf den Flakons verbleiben, da sie in der Regel beim Glasrecyclingprozess entsorgt werden.
Verpackung
15-ml-Flasche aus braunem Glas mit Sprühverschluss aus Metall, der zur Wiederverwendung der leeren Flasche abgeschraubt werden kann.