- Ätherische Öle und Wohlbefinden
- 0 mag
- 426 ansichten
- 0 kommentare
Schnarchen ist für jede Person individuell, dennoch wurden gemeinsame Ursachen festgestellt. Im Schlaf sind nämlich mehrere Muskeln entspannt, z. B. die des Rachens, des Gaumens oder des Zäpfchens. Die Luft, die durch die verengten Atemwege strömt, bringt sie zum Vibrieren, was das Schnarchgeräusch verursacht. In vielen Fällen ist eine üppige Mahlzeit mit viel Flüssigkeit oder eine Verstopfung der Atemwege die Ursache für diese Störung. Um nicht zu schnarchen, wird das ätherische Öl von Majoran besonders empfohlen, aber auch andere Synergien sind wirksam, um die Atemwege zu befreien.
Wie man mit ätherischem Majoranöl nicht schnarcht
Das ätherische Öl von Majoran enthält Substanzen, die das Schnarchen bekämpfen können. Starke abschwellende Mittel im Bereich des Atmungssystems werden die Wände reinigen und den Luftdurchgang erleichtern. Da die Vibrationen neutralisiert werden, werden dann keine Geräusche mehr erzeugt. Majoran hat auch eine beruhigende Wirkung. Indem er die Muskeln des Atmungssystems entspannt, blockieren diese nicht mehr die Atmung. Dieses ätherische Öl kann auf verschiedene Weise verwendet werden: als Diffusion, Inhalation, Hautanwendung oder Einnahme. Schwangere Frauen unter drei Monaten und Epileptiker sollten diese Behandlung nicht durchführen.
Um die Wirkung des ätherischen Öls von Majoran zu fördern, ist es wichtig, einige Ratschläge zu befolgen. Es ist bekannt, dass bestimmte Faktoren das Schnarchen verschlimmern (reichhaltige Mahlzeiten, Alkohol, Tabak, Übergewicht, verstopfte Nase...), daher sollten Sie versuchen, diese Faktoren am Abend einzuschränken. Die Verwendung von Ohrstöpseln kann ein wirksames Mittel sein, damit die Umgebung wieder schlafen kann, aber auch, damit der Schnarcher selbst besser zur Ruhe kommen kann. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, das Schlafzimmer gut zu befeuchten. Ein Luftbefeuchter ist ideal, aber auch ein einfacher Behälter mit Wasser ist geeignet. Wer die Möglichkeit hat, sollte versuchen, auf dem Bauch zu schlafen, da diese Position das Schnarchen einschränkt.
Eine geeignete Mischung aus ätherischen Ölen hilft gegen das Schnarchen
Um das Schnarchen zu begrenzen, wird eine Mischung aus ätherischen Ölen empfohlen. Massieren Sie einfach den Hals und den Brustkorb mit einigen Tropfen der Synergie, idealerweise 20min vor dem Schlafengehen. Die folgenden Öle können kombiniert werden:
- ätherisches Öl der Feldminze
- pflanzliches Öl aus Süßmandel
- ätherisches Öl aus Eukalyptus
- ätherisches Öl der Waldkiefer
Drei Tropfen von jedem ätherischen Öl in 20 ml Süßmandelöl.
Das ätherische Öl der Feldminze erleichtert das Atmen in der Nacht. Das Menthol wird in der Tat die Nase verstopfen und ein Gefühl der Frische verleihen. Dieses Öl verflüssigt auch den Schleim und befreit so den Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Süßmandel hilft dank ihrer schleimlösenden Eigenschaften ebenfalls beim Abtransport des Schleims. Sie wirkt beruhigend und durchdringend und erleichtert die Anwendung der Synergie erheblich. Eukalyptus Smithii löst die Verstopfung der Atemwege, indem er das Abhusten fördert. Die Atemwege werden weniger verstopft sein, was das Schnarchgeräusch eindämmt. Das ätherische Öl der Waldkiefer schließlich löst die Verstopfung der Bronchien, indem es die übermäßige Schleimabsonderung stoppt. Diese Synergie ermöglicht es also, die Atmung flüssiger zu machen, um ein übermäßiges Schnarchen zu vermeiden. Schwangeren und stillenden Frauen sowie Asthmatikern und Epileptikern wird jedoch von der Einnahme abgeraten.
Kommentare (0)