Traditionelle Methoden, um den Schluckauf zu stoppen

Die bekannteste Methode ist das Trinken von Wasser. Damit es funktioniert, müssen jedoch die folgenden Schritte beachtet werden: - Trinken Sie eine große Menge frisches Wasser (mehrere Gläser), - Trinken Sie ein großes Glas Wasser (etwa zehn Schlucke), ohne den Atem anzuhalten, - Sie können auch versuchen, mit dem Kopf nach unten zu trinken, wobei Sie darauf achten sollten, dass Sie nicht ersticken, weil das Wasser durch die Nasenwege läuft.

Das Anhalten des Atems ist eine weitere Möglichkeit, die direkte Ursache des Schluckaufs zu bekämpfen. Dazu müssen Sie nur so lange wie möglich die Luft anhalten. Eine weitere Atemübung dieser Art betrifft direkt das Organ, das den Schluckauf verursacht: das Zwerchfell. Wenn es krampft, verursacht es das charakteristische Geräusch. Sie können es komprimieren, indem Sie sich auf den Rücken legen und die Knie vor der Brust beugen, oder Sie können den betroffenen Phrenikusnerv massieren, der sich am Kreuzungspunkt von Brustbein und Schlüsselbein befindet. Der Schluckauf kann auch durch eine einfache Massage des Rückens, wo er sich einnistet, verschwinden.

Nachdem Sie sich hingelegt haben, lassen Sie sich die Schulterblätter kräftig massieren. Auch die Handfläche kann Schluckauf lindern, indem Sie mit dem Daumen kräftig auf die Handfläche drücken. Wenn diese Methoden nicht immer funktionieren, können Sie sie ausprobieren, wenn die anderen versagen. Bei manchen Menschen hört der Schluckauf auf, wenn sie ihre Zunge sanft und so weit wie möglich herausziehen und sie dabei manchmal mit ihren (sauberen) Händen festhalten.

Andere erreichen dies, indem sie einige Sekunden lang an ihren Ohrläppchen ziehen, sich die Ohren zuhalten oder etwa 20 Sekunden lang auf die Augen drücken. Wenn der Schluckauf anhält, können Sie auch einen Beutel verwenden, in den Sie etwa 20 Mal ein- und ausatmen, dann tief einatmen und schließlich 10 Sekunden lang den Atem anhalten. Auch das Einatmen der Dämpfe von reinem Alkohol, der z. B. auf ein getränktes Taschentuch gegossen wird, soll wirksam sein.

Ätherische Öle sind ein wirksames Mittel gegen Schluckauf

Wenn diese klassischen Methoden nicht funktionieren, ist ein wirkungsvolles Mittel die Synergie von ätherischen Ölen. Dazu werden einfach die folgenden ätherischen Öle in der Atmosphäre verteilt:

  • Ätherisches Estragonöl (10 Tropfen)
  • Ätherisches Öl aus Kardamom(10 Tropfen)
  • Ätherisches Öl aus Echtem Lavendel (10 Tropfen)

Estragon wirkt dank der Wirkung von Methylchavicol, das zu 65-86 % in seinem ätherischen Öl enthalten ist, direkt auf die Krämpfe des Zwerchfells.

Kardamom wiederum wirkt auf einer anderen Ebene, indem er die mit anhaltendem Schluckauf verbundenen Ängste lindert. Dank der in diesem Öl enthaltenen Monoterpenester können Sie sich sofort entspannen und eine der häufigsten Ursachen für Schluckauf reduzieren: Stress.

Schließlich hat der Echte Lavendel auch entspannende Eigenschaften dank des Monoterpenalkohols Linalool, dessen beruhigende und angstlösende Eigenschaften Ihre Stimmung ausgleichen und den Blutkreislauf verflüssigen.

Schluckauf zu stoppen kann also mit diesen einfachen, aber wirksamen Methoden erreicht werden. Sollten Sie damit keinen Erfolg haben, gibt es noch andere Methoden, die jedoch weniger angenehm sind. Sie können z. B. Pfefferkörner zerbeißen, einen Eiswürfel auf den Bauch legen oder Essig auf den Zucker geben, den Sie auf der Zunge schmelzen lassen...

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare