Im Teenageralter haben die Schmerzen keinen eindeutigen Ursprung und sind in der Regel auf einen hohen Prostaglandinspiegel in den Arterien zurückzuführen. Diese ungesättigten Fettsäuren ziehen die Gebärmuttermuskulatur zusammen und ermöglichen so den Abgang der Menstruation.

Es ist zu beachten, dass eine unausgewogene Ernährung und Stresssituationen diese Symptome verschlimmern können. Bei Erwachsenen können die Schmerzen außerhalb der Menopause auch auf gynäkologische Beschwerden zurückzuführen sein. In diesem Fall ist eine ärztliche Untersuchung dringend zu empfehlen, vor allem wenn die Schmerzen wiederholt auftreten und sich verstärken. In jedem Fall werden die Beschwerden häufig von Übelkeit, allgemeiner Müdigkeit, Migräne usw. begleitet. Um die Regelschmerzen zu lindern, werden das ätherische Basilikumöl sowie geeignete Synergien empfohlen.

Den Schmerz der Menstruation mit ätherischem Basilikumöl lindern

Die Menstruation dauert etwa fünf Tage und tritt von der Pubertät bis zur Menopause jeden Monat auf. Die Eierstockhormone verändern im Laufe des Zyklus die Gebärmutterschleimhaut, was zu Schmerzen im Unterbauch und/oder in den Nieren führen kann. Diese meist mittelstarken Beschwerden können heftiger werden und treten kurz vor bzw. während der Menstruation auf. Es wird eine gesunde Lebensweise empfohlen, bei der Sie vor allem Sport treiben, weniger Alkohol, Kaffee und Salz trinken und viel magnesiumreiches Wasser zu sich nehmen.

Eine besonders wirksame Methode zur Verringerung von Regelschmerzen ist die Verwendung von ätherischem Basilikumöl. Dieses besitzt nämlich anerkannte krampflösende Eigenschaften und wirkt sowohl auf die Muskeln als auch auf das Nervensystem. Bei starken Schmerzen in den ersten Tagen der Menstruation können Sie zwei- bis dreimal täglich einen Tropfen ätherisches Basilikumöl auf einer neutralen Tablette zu sich nehmen. Während des Zyklus kann eine Massage des Unterbauchs (auf Höhe der Eierstöcke) durchgeführt werden, indem ein Tropfen ätherisches Basilikumöl zwei- bis dreimal täglich in 4 Tropfen Pflanzenöl aufgelöst wird. Wichtiger Hinweis: Ätherisches Basilikumöl wird nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen.

Die besten ätherischen Öle zur Linderung der Menstruation

Um den Schmerz der Menstruation zu lindern, sind bestimmte ätherische Öle besonders empfehlenswert, wenn sie miteinander kombiniert werden. Massieren Sie einfach den Unterbauch mit 6 Tropfen der Synergie, indem Sie viermal täglich kreisende Bewegungen ausführen. Die folgende Mischung hat sich als sehr wirksam erwiesen:

  • ätherisches Estragonöl
  • pflanzliches Öl aus Borretsch
  • ätherisches Öl aus Bergamotte
  • ätherisches Öl aus Muskatellersalbei

Das ätherische Estragonöl lindert Menstruationsschmerzen dank seiner krampflösenden Eigenschaften, die Krämpfe lösen und die Kontraktionen der Gebärmutter einschränken. Es hilft auch, die nächsten Unterbauchschmerzen im nächsten Zyklus zu reduzieren.

Borretsch-Pflanzenöl wirkt auf das Hormonsystem und damit auf die Ursache der Beschwerden. Es verstärkt die Wirkung der anderen Inhaltsstoffe der Synergie.

Bergamotte hat ihrerseits einen sehr angenehmen Geruch und ihre Wirkung auf das Nervensystem reduziert stark Stress- und Angstsituationen, die häufig die Ursache für Schmerzen sind. Dieses ätherische Öl wird also den Organismus beruhigen und besänftigen und so die Gebärmutterkontraktionen verringern.

Schließlich erhöht Muskatellersalbei die Östrogenproduktion im Blut, was wiederum einen Anstieg des Wohlfühlhormons Serotonin zur Folge hat.

Dadurch werden Übelkeit oder Stimmungsschwankungen gemindert. Diese Synergie ist nicht geeignet für Schwangere, Stillende, Asthmatiker oder Personen, die an Gallensteinen leiden. Es wird nicht empfohlen, sich innerhalb von 12 Stunden nach der Anwendung längere Zeit der Sonne auszusetzen.

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare