- Ätherische Öle für Schönheit und Hygiene
- 0 mag
- 256 ansichten
- 0 kommentare
Im Winter wird unsere Haut, selbst wenn sie unter Mütze, Schal und Handschuhen gut geschützt ist, durch die Kälte stark angegriffen. Dann wird sie trocken und schält sich, zum Leidwesen unserer Augen. Ätherische Öle sind echte Trümpfe für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und begrenzen dieses Phänomen auf natürliche und wirksame Weise.
Die Haut, eine empfindliche Oberfläche, die mit Feuchtigkeit versorgt werden muss
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist die Haut zahlreichen Angriffen ausgesetzt. Die Kälte ist jedoch besonders hart für unsere Epidermis. Wenn sie die Haut trocknet, entstehen abgestorbene Hautschüppchen, die sich in der Folge ablösen. Die Haut schält sich, und das ist nicht besonders schön anzusehen. Die Haut ist besonders empfindlich und stellt für unseren Körper eine lebenswichtige Grenze zwischen innen und außen dar. Wenn sie selbst unter Kälteeinflüssen leidet, kann sie den Körper weniger gut vor Mikroben und Elementen schützen, die sie angreifen könnten. Das Spannungsgefühl und die Trockenheit einer sich schälenden Haut können jedoch mit einfachen Methoden bekämpft werden. Eine schuppige Haut hat nur wenig Feuchtigkeit.
Daher sollten Sie zunächst ausreichend Wasser trinken, um die Trockenheit so gering wie möglich zu halten. Die Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit ist die Grundvoraussetzung für eine schöne Haut. Das Wasser, das wir trinken, versorgt die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit und kommt aus dem Inneren des Körpers. Kosmetika wiederum können die Haut von außen nähren, wenn sie aufgetragen werden. Zu diesen einfachen Maßnahmen kann man noch einen weiteren wichtigen Verbündeten hinzufügen: ätherische Öle. Ätherische Öle sind von Natur aus fettig und können Hautprobleme lösen, indem sie Austrocknungseffekte verringern, die insbesondere durch Umwelteinflüsse (Umweltverschmutzung, Sonne, Kälte...), die Verwendung bestimmter Haushaltsprodukte (Waschmittel, Seifen...) oder auch eine schlechte Ernährung (insbesondere ein Mangel an essentiellen Fettsäuren und Spurenelementen) verursacht werden.
Nicht schälen, eine Herausforderung, die von ätherischen Ölen gemeistert wird
Ätherische Öle können daher sinnvoll eingesetzt werden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie so vor dem Abschälen zu bewahren. Man kann sich insbesondere für Folgendes entscheiden:
- Ätherisches Kadirholzöl: Das wundheilende, beruhigende, desinfizierende und antiseptische Kadirholz eignet sich besonders zur Linderung von Ekzemen oder Schuppenflechte. Es verhindert also, dass Menschen, die zu solchen Irritationen neigen, sich noch mehr schälen.
- Das pflanzliche Haselnussöl nährt die Haut tiefgreifend, indem es sie weich und geschmeidig macht und sie beruhigt. Es fühlt sich angenehm an, die Haut ist mit Feuchtigkeit versorgt und schält sich nicht. Es handelt sich um ein sehr wirksames Mittel gegen trockene Haut.
- Aprikosenöl macht die Haut nicht nur weich, sondern ist auch dafür bekannt, dass es Falten und damit das Welken der Haut, das durch einen Mangel an Feuchtigkeit verursacht wird, bekämpft.
- Ätherisches Karottenöl macht die Haut nicht nur geschmeidiger, sondern verleiht ihr auch eine sonnigere Farbe, indem es den Teint und das Aussehen verbessert.
- Das pflanzliche Öl der Süßmandel, das häufig in der Kosmetik verwendet wird, wird für sehr trockene Haut empfohlen, die starke Reizungen erlitten hat. Seine Wirkung ist radikal: Es macht die Haut stark geschmeidig und entfernt Hautschüppchen.
- Arganöl ist sehr nahrhaft, regeneriert die Haut und hilft, durch Wind oder Sonne verursachte Reizungen einzudämmen.
- Avocado-Pflanzenöl hat die gleichen Eigenschaften, es regeneriert und beruhigt dieHaut. Zusätzlich sollten Sie die folgenden Produkte verwenden, um die Wirksamkeit des/der gewählten Öls/Öle zu optimieren:
- Eine Waschgrundlage, hergestellt aus einem milden Gel, zur Reinigung empfindlicher Haut.
- Eine Anti-Irritations-Lotion, um die Haut tiefgreifend zu beruhigen und sie vor bestimmten Erkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte zu schützen.
- Eine Anti-Dröhn-Lotion, um die Haut von Irritationen zu beruhigen, besonders nützlich bei langen Strandtagen im Sommer oder harten Wintertagen bei -10°C!
Kommentare (0)