- Ätherische Öle und Gesundheit
- 0 mag
- 3253 ansichten
- 0 kommentare

Mit milderen Temperaturen und mehr Sonnenschein ist der Frühling auch die Jahreszeit, in der sich die Pollen am stärksten in der Luft verteilen. Allergische Reaktionen oder "Heuschnupfen" sind die Folge. Sie können von Kopfschmerzen, Hautreizungen und Ekzemen begleitet sein.
Ätherische Öle und Hydrolate können bei der Linderung der durch saisonale Allergien verursachten Unannehmlichkeiten von Vorteil sein, vorausgesetzt natürlich, dass Sie keine Allergie gegen die ätherischen Öle selbst haben.
Ätherische Öle "gegen Allergien" :
Die folgenden ätherischen Öle werden aufgrund ihrer beruhigenden, entzündungshemmenden und abschwellenden Eigenschaften im Allgemeinen bei Frühlingsallergien empfohlen. Sie können in verschiedene Anwendungsarten integriert werden, um allergische Symptome zu lindern. Achten Sie darauf, dass Sie vor der Anwendung immer die spezifischen Empfehlungen und mögliche Kontraindikationen überprüfen.
- Ätherisches Öl aus Schafgarbe (Achillea millefolium): beruhigend, antihistaminisch
- Ätherisches Öl aus Zitrone (Citrus limonum): hilft, das Immunsystem zu stärken und Allergiesymptome wie Husten und Niesen zu reduzieren
- Ätherisches Öl aus Edelkamille (Chamaemelum nobile): antihistaminisch und entzündungshemmend
- Ätherisches Öl aus Kamille (Matricaria recutita): beruhigend
- Ätherisches Öl aus Estragon (Artemisia dracunculus): Antihistaminikum
- Ätherisches Öl aus Eucalyptus radiata: Komfort für die Atemwege, hilft bei verstopfter Nase und Husten
- Ätherisches Öl aus Katafray (Cedrelopsis graveolens): antihistaminisch und entzündungshemmend
- Ätherisches Öl aus Feinem Lavendel (Lavandula angustifolia): beruhigend, hilft, Entzündungen zu lindern und Symptome wie Niesen, Husten und verstopfte Nase zu reduzieren
- Ätherisches Öl aus Aspik-Lavendel (Lavandula latifolia): abschwellend
- Ätherisches Öl aus Manuka (Leptospermum scoparium): Antihistaminikum
- Ätherisches Öl aus Pfefferminze (Mentha piperita): hilft, die Nase zu entlasten und das schwere Atmen zu erleichtern
- Ätherisches Öl aus Grüner Myrte (Myrtus communis cinéoliferum): Atemkomfort
- Ätherisches Öl aus Niaouli (Melaleuca quinquenervia): entzündungshemmend, Komfort der Atemwege
- Ätherisches Öl aus Ravensare (Ravensara aromatica): beruhigend
- Ätherisches Öl aus Rosmarin Cineol (Rosmarinus officinalis cinéoliferum): entzündungshemmend, Komfort der Atemwege
- Ätherisches Öl aus Tansania (Tanacetum annuum): beruhigend, antihistaminisch
Anti-Allergie-Hydrolate für den Frühling
Hydrolate oder Blütenwasser sind Nebenprodukte der Destillation von ätherischen Ölen und können sanfte Vorteile zur Linderung von saisonalen Allergien bieten.Sie können in Ihre tägliche Routine integriert werden und helfen, die Symptome von Frühlingsallergien auf sanfte und natürliche Weise zu lindern.
Hier sind einige besonders wirksame Hydrolate, die helfen, die mit Frühlingsallergien verbundenen Symptome zu lindern:
- Hydrolat der römischen Kamille (Chamaemelum nobile) :Es wirkt beruhigend und entzündungshemmend und kann Hautirritationen und Juckreiz sowie Bindehautentzündungen lindern. Verwenden Sie es als Kompresse oder als Spray.
- Kornblumenhydrolat (Centaurea cyanus) :Hervorragend geeignet, um gereizte Augen zu beruhigen und Rötungen zu reduzieren. Tränken Sie Kompressen mit Kornblumenhydrolat und legen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang auf die geschlossenen Augen.
- Feines Lavendelhydrolat (Lavandula angustifolia) :Bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, hilft es, Allergiesymptome wie Hautreizungen und Juckreiz zu lindern. Kann als Spray oder Kompresse verwendet werden.
- Eucalyptus radiata-Hydrolat (Eukalyptus radiata) :Lindert eine verstopfte Nase und verbessert die Atmung. Ideal zum Verdampfen in der Luft oder zur sanften Inhalation.
- Geranienhydrolat (Pelargonium graveolens) :Antiseptisch und ausgleichend, kann es helfen, Irritationen zu lindern und die Haut zu stärken, während es allgemeine Unterstützung bei allergischen Symptomen bietet.
- Pfefferminzhydrolat (Mentha piperita) :Es ist erfrischend und abschwellend und kann verwendet werden, um die Atemwege zu befreien und die mit Allergien verbundenen Kopfschmerzen zu lindern. Verwenden Sie es als Spray oder Inhalation.
Anwendungsbeispiele :
- Beruhigende Augenkompressen : Tränken Sie Kompressen mit Hydrolat aus römischer Kamille oder Kornblume und legen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang auf die geschlossenen Augen, um Bindehautentzündungen und Reizungen zu lindern.
- Verdampfen in der Luft :Verwenden Sie einen Zerstäuber, um das Hydrolat von Eucalyptus radiata in Ihrem Raum zu verteilen, um die Atmung zu verbessern.
- Einatmen mild :Geben Sie ein paar Tropfen Pfefferminzhydrolat in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie die Dämpfe, um die Atemwege zu befreien.
- Beruhigendes Spray :Mischen Sie feines Lavendelhydrolat mit Wasser in einer Sprühflasche und verwenden Sie es als beruhigendes Spray für Gesicht und Körper, das besonders bei Hautirritationen hilfreich ist.
- Heuschnupfen :Mischen Sie 10 ml eines Pflanzenöls Ihrer Wahl mit 5 Tropfen aromatischem Ravensara-Öl, 3 Tropfen grünem Myrte-Öl und 2 Tropfen Rosmarin-Cineol-Öl. Massieren Sie so oft wie möglich Ihre Unterarme, Ober- und Unterseite sowie Ihre Füße mit dieser Mischung. Üben Sie auch ein wenig Akupressur, indem Sie mehrmals täglich mit den in Ihrer Mischung getränkten Fingerspitzen auf beiden Seiten der Nase etwa 30 Sekunden lang auf den äußeren Rand der Nasenlöcher drücken.
- Bindehautentzündung, Augenreizungen :Tränken Sie Kompressen mit Kamillen- oder Kornblumenhydrolat und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten auf den Augen liegen.
- Verstopfte Nase, verstopfte Nebenhöhlen :Mischen Sie 5 Tropfen ätherisches Estragonöl, 5 Tropfen ätherisches Niaouliöl, 2 Tropfen ätherisches Kamillenöl und 1 Esslöffel Tamanuöl. Tragen Sie diese Mischung 2-3 Mal täglich 3-6 Tage lang auf die Nebenhöhlen (Augenkontakt vermeiden), den Brustkorb und den oberen Rücken auf, bis eine Besserung eintritt.
- Verstopfte Nase, verstopfte Nebenhöhlen - Synergie zur Inhalation :Geben Sie 2 Tropfen der ätherischen Öle von Eucalyptus radiata, Niaouli und Pfefferminze in eine Schüssel mit warmem Wasser oder einen Inhalationsstick.
- Rhinitis :Mischen Sie in einer Flasche mit Pipette 0,5 ml ätherisches Estragonöl, 1 ml ätherisches Geraniumöl, 1 ml ätherisches Eukalyptusradiataöl, 1 ml ätherisches Kamillenöl und 26,5 ml Calendula-Mazerat. Nachdem Sie die Nase mit Meerwasser oder Kochsalzlösung gespült haben, träufeln Sie 3- bis 4-mal täglich einen Tropfen der Mischung in jedes Nasenloch, bis eine Besserung eintritt (etwa 3 bis 4 Tage).
- Synergie der Atemwege - Diffusion 1 :Geben Sie zu gleichen Teilen (z. B. je 5 Tropfen) die ätherischen Öle von Zitrone, Eukalyptus radiata und Niaouli in Ihren Diffusor. Diffundieren Sie 10 bis 20 Minuten zwei- bis dreimal täglich, um Ihre Wohnung zu reinigen.
- Synergie der Atemwege - Diffusion 2 :Mischen Sie in einem Fläschchen 2 ml ätherisches Estragonöl, 2 ml ätherisches Niaouliöl und 1 ml ätherisches Kamillenöl. Verwenden Sie diese Mischung in Ihrem Diffusor oder atmen Sie direkt aus der Flasche, in einem Inhalationsstick oder auf einem Taschentuch mehrmals täglich etwa 3 bis 6 Tage lang ein.
Gesten gegen Pollenallergie
-
Belüftung von Innenräumen :Vermeiden Sie es, während der Pollenflugzeit die Fenster zu öffnen. Lüften Sie idealerweise nach einem Regen, am frühen Morgen, wenn es noch Morgennebel gibt, oder am Abend, wenn der Wind weniger stark ist.
-
Pflege Ihrer Inneneinrichtung :Saugen Sie regelmäßig mit einem HEPA-Filter und putzen Sie, um Ihre Wohnung von Pollen zu befreien.
-
Wäsche :Waschen Sie Ihre Bettwäsche einmal pro Woche, um die Allergene zu reduzieren.
-
Vermeiden Sie Zeiten mit hohem Pollenflug :Schränken Sie Ihre Ausflüge ein, wenn der Pollenflug sehr hoch ist, vor allem an sonnigen Mittagen oder bei Wind.
-
Prävention : Nehmen Sie die Behandlung vor dem Auftreten der ersten Allergiesymptome auf.
-
Überwachung des Pollenflugs :Konsultieren Sie die Pollenkarte auf der Website des RNSA (Réseau National de Surveillance Aérobiologique) : RNSA - Bulletin Allergo-Pollinique.
-
Mit dem Auto :Halten Sie die Fenster geschlossen und bauen Sie einen Pollenfilter in die Lüftungsanlage ein.
-
Nach einem Ausflug :Spülen Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung, wechseln Sie Ihre Kleidung und waschen Sie sich die Haare, sobald Sie nach Hause kommen.
-
Pflege des Außenbereichs :Mähen Sie Ihren Garten vor der Gräserblüte, um die Verbreitung von Pollen zu minimieren.
-
Wäsche trocknen :Trocknen Sie Ihre Wäsche drinnen, damit sie keine Pollen von draußen aufnimmt.
-
Meiden Sie Orte mit starkem Pollenflug : Reduzieren Sie Spaziergänge im Wald und in Parks während der Baumblüte.
-
Persönlicher Schutz :Tragen Sie bei Aktivitäten im Freien eine Maske, um die Exposition gegenüber Allergenen zu begrenzen.
-
Luftreinigung :Verwenden Sie einen Luftreiniger oder einen Ultraschall-Diffusor (mit Wasser) mit ätherischen Ölen wie Zitrone, Estragon, Eucalyptus radiata, Rosmarin cineol und grüne Myrte, um die Raumluft zu reinigen.
-
Hydrotherapie :Ein wenig Colon-Hydro-Therapie kann helfen, einige der reizenden Giftstoffe auszuscheiden. Weitere Informationen,klicken Sie hier.
-
Zusätzliche Ressourcen :Sie können auch die Ratschläge der ganzheitlichen Aromatherapeutin Cécile Ellert zum Thema Immunität im verfügbaren PDF-Buch befolgen hier.
Kommentare (0)