- Saisonale Hautpflege
- 0 mag
- 588 ansichten
- 0 kommentare
Die Vorbereitung Ihrer Haut auf die Sonne ist entscheidend, um eine harmonische Bräune zu erhalten und Schäden durch UV-Strahlen zu verhindern. Mit einer umfassenden Schönheitsroutine vor, während und nach dem Sonnenbad schützen Sie Ihre Haut wirksam und genießen gleichzeitig die Vorzüge der Sonne. Peelen Sie, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, spenden Sie viel Feuchtigkeit, um die Elastizität der Haut zu erhalten, nähren Sie sie mit Wirkstoffen, die reich an Antioxidantien sind, und schützen Sie sich mit der richtigen Pflege vor UV-Strahlen. Eine frühzeitige Vorbereitung ermöglicht es Ihnen, eine strahlende, gleichmäßige und lang anhaltende Bräune zu genießen und gleichzeitig die Risiken einer vorzeitigen Hautalterung zu begrenzen. Achten Sie auf die richtige Pflege, damit Ihre Haut den ganzen Sommer über gesund und strahlend schön bleibt. Entdecken Sie unsere Tipps und Tricks, um Ihre Haut auf natürliche Weise zu schützen und eine strahlende, lang anhaltende Bräune zu erhalten, ohne dabei die Gesundheit Ihrer Haut zu gefährden.
Warum sollte man seine Haut vor dem Sonnenbaden vorbereiten?
Wenn Sie Ihre Haut vor dem Sonnenbaden vorbereiten, geht es nicht nur darum, eine schöne Bräune zu bekommen. Es geht darum, die Haut zu stärken, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Schäden durch UV-Strahlen zu schützen. UV-Strahlen sind für vorzeitige Hautalterung, Feuchtigkeitsverlust und in einigen Fällen auch für Hautkrebs verantwortlich. Eine gut vorbereitete Haut ist widerstandsfähiger und ermöglicht es Ihnen, Ihre Bräune zu verlängern und gleichzeitig das Risiko von Schäden zu minimieren.
Bereiten Sie Ihre Haut von innen heraus vor
Wie bei der allgemeinen Schönheit Ihrer Haut beginnt auch die Vorbereitung auf die Sonne mit der Ernährung. Tatsächlich helfen bestimmte Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Antioxidantien sind, Ihre Haut zu stärken und sie auf die Bräune vorzubereiten.
- Vitamin C und Beta-Carotin: Lebensmittel wie Aprikosen, Karotten und Süßkartoffeln fördern die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Bräunung verantwortlich ist. Außerdem bieten sie Schutz vor freien Radikalen.
- Fettsäuren und Vitamin E: Omega-3-Fettsäuren in Rapsöl, Mandeln oder auch Leinsamen tragen dazu bei, die Haut von innen heraus zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Grünes Blattgemüse: Spinat und Brokkoli sind reich an Antioxidantien und helfen, der Hautalterung entgegenzuwirken.
Kombinieren Sie eine ausgewogene Ernährung mit einem gesunden Lebensstil (Schlaf, regelmäßige körperliche Aktivität, Flüssigkeitszufuhr), um die Vorteile zu maximieren.
Von außen wirken - Der Schritt des Peelings
Ein sanftes Peeling ist wichtig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Haut zum Vorschein zu bringen, die bereit ist, sich gleichmäßig zu bräunen. Das Peeling fördert auch die Zellregeneration, ein Schlüsselprozess, um die Haut jung und strahlend zu halten.
- Für Gesicht und Hals: Wählen Sie ein sanftes Peeling in Form einer Milch oder eines Gels, um die empfindliche Haut nicht zu belasten.
- Für den Körper: Verwenden Sie einen Peelinghandschuh oder wenden Sie das "Trockenbürsten" an, um die Blutzirkulation zu stärken und die Hautstruktur zu verbessern.
Achtung: Ein Peeling einmal pro Woche ist ausreichend. Empfindliche Hauttypen sollten die Abstände zwischen den Peelings auf alle 2 bis 3 Wochen vergrößern.
Feuchtigkeitsversorgung & Ernährung der Haut
Nach dem Peeling ist die Feuchtigkeitspflege ein entscheidender Schritt, um die Elastizität der Haut zu erhalten und sonnenbedingtem Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen.
Karottenmazerat oder Aloe-vera-Gel sind die wichtigsten Aktivstoffe, die vor und nach dem Sonnenbad verwendet werden sollten. Sie sind mit Vitaminen und Antioxidantien angereichert und regen die Melaninproduktion an, was zu einer natürlichen Bräune beiträgt und die Haut gleichzeitig vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne schützt.
DIY-Rezept
Mischen Sie Karottenmazerat mit einem Pflanzenöl Ihrer Wahl (Jojoba, Avocado) und einigen Tropfen CO2-Extrakt aus Karotten und Vitamin E für eine ultra-schützende und feuchtigkeitsspendende Pflege.
Der Sonnenschutz
Sonnenschutz ist unerlässlich, um Verbrennungen, vorzeitige Hautalterung und Hautkrankheiten zu vermeiden. Ein Hut, leichte Kleidung und eine gute Sonnencreme sind Ihre besten Verbündeten.
Für einen natürlichen Schutz bietet **Karanjaöl** einen LSF von bis zu 35 und kann in Kombination mit anderen Ölen wie Jojoba oder Hagebutte für eine selbstgemachte Sonnenpflege verwendet werden.
Hier ist ein einfaches DIY-Rezept für Sie:
Mischen Sie in einer Flasche die folgenden Zutaten:
- 30 ml Karanjaöl
- 30 ml Jojobaöl
- 30 ml Hagebuttenöl
- 5 Tropfen CO2-Extrakt aus Karotte
- 5 Tropfen Vitamin E
Tragen Sie diese Mischung auf Gesicht und Körper auf, bevor Sie ins Freie gehen, zusätzlich zu Ihrem üblichen Sonnenschutz.
Behalten Sie die Bräune und eine gesunde Haut
Wenn Sie erst einmal eine schöne Bräune bekommen haben, möchten Sie wahrscheinlich, dass sie möglichst lange anhält. Der Schlüssel zu einer längeren Bräune ist die Feuchtigkeitsversorgung. Tragen Sie nach jedem Sonnenbad Aloe-vera-Gel auf, um die Haut zu beruhigen und zu kühlen. Pflegen Sie die Haut anschließend gründlich mit einem Trockenöl wie Haselnuss- oder Sesamöl, das keinen Fettfilm hinterlässt.
Um Ihre Bräune zu betonen, wählen Sie ein Glitzeröl, das Ihrer Haut einen glitzernden Touch verleiht.
Verlängern Sie den Glow-Effekt
Ein wöchentliches Peeling, gefolgt von einer täglichen Feuchtigkeitspflege, hilft Ihnen, Ihren gebräunten Teint länger zu erhalten. Wenn Ihre Haut anfängt, Feuchtigkeit zu verlieren, kann sie sich schneller schälen, was die Bräune abschwächt. Entscheiden Sie sich für nährende Pflegeprodukte wie die Feuchtigkeitsmilch mit Zitronenverbene oder Weihrauch & Geranie, die Ihre Bräune länger strahlen lassen und gleichzeitig die Hautbarriere stärken.
Kommentare (0)