Welches ätherische Ylang-Ylang-Öl sollte man wählen?

Sie möchten ätherisches Ylang-Ylang-Öl kaufen, wissen aber nicht, welche Fraktion Sie wählen sollen? Dieser Artikel wird Sie bei der Wahl der Fraktion, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, unterstützen. Das ätherische Ylang-Ylang-Öl, das für seine vielfältigen und starken Eigenschaften bekannt ist, ist in verschiedenen Fraktionen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Vorteile in der Aromatherapie und in der Kosmetik bieten. Indem Sie die verschiedenen verfügbaren Fraktionen, ihre therapeutischen Zwecke und ihre kosmetischen Anwendungen erforschen, können Sie eine fundierte Wahl treffen. Entdecken Sie, wie dieses Öl, das oft als "Blume der Liebe" bezeichnet wird, nicht nur Ihre Wellness- und Schönheitsrituale bereichern kann, sondern Ihnen auch eine wertvolle Unterstützung bietet, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.

Ätherisches Ylang-Ylang-Öl - Die fünf Fraktionen verstehen

Das ätherische Ylang-Ylang-Öl wird aus den Blüten des Cananga odorata-Baums gewonnen und durch Hydrodestillation destilliert. Die Dauer der Destillation bestimmt die erhaltene Fraktion, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften hat:

  1. Fraktion Extra =1 Stunde Destillationszeit

  2. Fraktion I = 1 bis 3 h Destillationszeit

  3. Fraktion II = von 3 bis 9 h Destillation

  4. Fraktion III = von 9 bis 10h Destillation

  5. Vollständig = von 10 bis 20h Destillation

Eigenschaften der einzelnen Fraktionen :

  • Fraktion Extra : Diese Fraktion enthält die flüchtigsten aromatischen Moleküle, was sie zum wohlriechendsten und teuersten ätherischen Öl macht. Die Fraktionen Extra und I werden wegen ihrer raffinierten Aromen hauptsächlich in der Parfümerie verwendet.
  • Fraktion I: Sie weist starke aromatische Eigenschaften auf und wird auch in der Parfümerie geschätzt.

  • Fraktion II: Wird für die Herstellung von Kosmetika verwendet und ist weniger flüchtig, behält aber interessante Eigenschaften.

  • Fraktion III: Sie wird ebenfalls in der Kosmetikindustrie verwendet und hat ein anderes Profil als die vorherigen Fraktionen.

  • Vollständige Fra ktion: Diese Fraktion ist die ausgewogenste, da sie alle therapeutischen Moleküle der Pflanze in sich vereint. Sie wird daher aufgrund ihrer vollständigen und ausgewogenen Eigenschaften hauptsächlich in der Aromatherapie verwendet.


Verwendung in der Aromatherapie

Das ätherische Öl von Ylang-Ylang ist in der Aromatherapie für seine vielfältigen und starken Eigenschaften bekannt. Es ist für seine "magische" Wirkung bekannt und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Therapeutische Eigenschaften: Als lokalisierte Einreibung wirkt es gegen Bluthochdruck und Muskelkrämpfe und lindert schnell Schmerzen, wie z. B. Zahnschmerzen. Bei der Massage hilft es, Verspannungen zu lösen und den Körper zu entspannen.

  • Wirkung auf das Nervensystem: Ylang-Ylang beeinflusst das autonome Nervensystem, reguliert die unwillkürlichen Körperfunktionen und sorgt für ein allgemeines Gleichgewicht.

  • Emotionale und aphrodisierende Wirkung: Dieses Öl, das auch als "Blume der Liebe" bezeichnet wird, ist für seine aphrodisierende Wirkung bekannt und regt den intellektuellen und sexuellen Appetit an. Es ist besonders hilfreich bei Schlaflosigkeit, Depressionen, Angstzuständen und nachlassendem Verlangen.

Es ist jedoch entscheidend, das ätherische Ylang-Ylang-Öl richtig zu dosieren. In zu großen Mengen kann es narkotisierende Effekte und Migräne verursachen. Bei sorgfältiger Anwendung kann es eine wertvolle Unterstützung für das emotionale und körperliche Wohlbefinden bieten.


Verwendung in der Kosmetik

Ätherisches Ylang-Ylang-Öl ist aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften eine wertvolle Bereicherung für die Kosmetikpflege:

  • Beruhigend: Es beruhigt Hautirritationen und Rötungen und sorgt so für ein sofortiges Wohlbefinden.

  • Wiederherstellung des Gleichgewichts: Sie ist ideal zur Regulierung der Talgproduktion und hilft, fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut ins Gleichgewicht zu bringen.

  • Haartonikum: Fördert das Haarwachstum, verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz und stärkt die Haarstruktur.

  • Hauttonikum: Belebt und revitalisiert die Haut, verbessert ihr allgemeines Erscheinungsbild und ihre Struktur.

Bei regelmäßiger Anwendung trägt Ylang-Ylang zu einer gesünderen Haut und glänzenderem Haar bei.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Dosierung: Ätherisches Ylang-Ylang-Öl sollte in Maßen verwendet werden. Zu hohe Dosen können zu narkotischen Effekten führen und Migräne auslösen. Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen, um diese unerwünschten Wirkungen zu vermeiden.

  • Anwendung auf der Haut: Bevor Sie das ätherische Ylang-Ylang-Öl auf die Haut auftragen, verdünnen Sie es immer mit einem Pflanzenöl oder einer Creme, um das Risiko von Irritationen zu vermeiden. Führen Sie einen Verträglichkeitstest an einem kleinen Hautbereich durch, um eine allergische Reaktion oder Sensibilisierung zu überprüfen.

  • Anwendung in der Duftlampe: Wenn Sie Ylang-Ylang in der Duftlampe verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das ätherische Öl nicht über längere Zeit in geschlossenen Räumen verteilen, insbesondere wenn sich Kinder, Schwangere oder empfindliche Personen in der Nähe befinden.

  • Schwangere und stillende Frauen: Obwohl ätherisches Ylang-Ylang-Öl im Allgemeinen als sicher gilt, sollten schwangere und stillende Frauen vor der Verwendung einen Gesundheitsexperten konsultieren.

  • Kinder: Vermeiden Sie die Verwendung von ätherischem Ylang-Ylang-Öl bei kleinen Kindern ohne ärztlichen Rat. Ihre Haut und ihre Atemwege können empfindlicher sein.

  • Aufbewahrung: Bewahren Sie das ätherische Öl an einem kühlen, vor direktem Licht geschützten Ort auf, um seine Eigenschaften zu erhalten.


Ein wenig Botanik

Der Ylang-Ylang ist ein majestätischer Baum aus Madagaskar, dem Hauptproduktionsland, und gehört zur botanischen Familie der Annonaceae. In der Wildnis kann er eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen, aber um das Pflücken der Blüten zu erleichtern, wird er oft auf eine zugänglichere Höhe, die der eines Menschen entspricht, zurückgeschnitten.

Die Ylang-Ylang-Blüte, die auch als "Blumenblume" oder "Liebesblume" bekannt ist, ist groß und hat eine unverwechselbare gelbe Farbe. Die Blütezeit erstreckt sich über das ganze Jahr, mit einem bemerkenswerten Höhepunkt zwischen April und Juni. Die Blüten werden am Morgen zwischen Sonnenaufgang und 10 Uhr geerntet, um die beste Qualität der Blüten zu gewährleisten.

Um etwa 1 bis 1,5 Liter ätherisches Ylang-Ylang-Öl herzustellen, werden etwa 100 kg Blüten benötigt. Jeder Baum liefert etwa 5 kg Blüten pro Jahr.

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare