Absolue Tonkabohne
Dipterix odorata
Entdecken Sie dasAbsolue der Tonkabohne (Dipteryx odorata), ein kostbarer und delikater Extrakt aus den Samen dieses majestätischen Baumes, der in Südamerika beheimatet ist. Die Tonkabohne wird wild angebaut und ist für ihren reichen und betörenden Duft bekannt, der Vanille-, Mandel- und süße Noten mit Nuancen von warmem Karamell vereint. Dieses Absolue wird sowohl in der Parfümerie als auch in der Kulinarik verwendet und verleiht Ihren Kreationen einen köstlichen und warmen Touch, egal ob es sich um raffinierte Desserts, schmackhafte Gerichte oder orientalische Düfte handelt. Da es sehr konzentriert ist, sollte es sparsam verwendet werden, insbesondere in der Küche, wo es Kuchen, Mousses und Cocktails verfeinert. Es wird in einer zähflüssigen, bernsteinfarbenen bis dunkelbraunen Flüssigkeit angeboten und ist ideal, um Ihre kosmetischen oder aromatischen Formulierungen zu bereichern, wobei es beruhigende und betörende Eigenschaften mit sich bringt. Entdecken Sie ein reines Absolue aus kontrollierter Herkunft, das mit umweltfreundlichen Methoden geerntet wird, und lassen Sie sich von seiner einzigartigen sensorischen Kraft verzaubern.
Merkmale
Botanischer Name :
Dipteryx odorata
Sonstige Bezeichnungen:
Tonkabohne
Verwendeter Pflanzenteil :
Samen (Bohnen)
Anbau:
Wild
Art der Extraktion :
Lösungsmittelextraktion der Bohnen, gefolgt von einer Waschung mit Ethylalkohol, um das Absolue zu erhalten.
INCI :
DIPTERYX ODORATA SEED EXTRACT
Ursprungsland :
Südamerika
Organoleptische Eigenschaften :
- Geruch: Vanille, Mandel, Puder, Honig, mit Nuancen von warmem Karamell.
- Aussehen: Zähflüssige Flüssigkeit.
- Farbe: Bernsteinfarben bis dunkelbraun.
Physikalisch-chemische Eigenschaften :
- Löslich in Alkohol (nicht wasserlöslich).
Wichtigste biochemische Bestandteile :
Cumarin, Benzylalkohol, Zimtsäure, Vanillin.
Allergene:
Cumarin, Benzylalkohol.
Kulinarische Anwendungen :
Rezepte: Parfümieren Sie Ihre Gerichte und Desserts mit nur 1 bis 2 Tropfen auf 1 Liter Zubereitung:
- Kuchen, Mousse au Chocolat, Käsekuchen, Tiramisu, Crème brûlée.
- Kekse, Mürbeteig, Pfannkuchen, Kompott, Marmelade.
- Karamellisierte Äpfel, flambierte Bananen, Obstsalate oder -kuchen.
- Suppen, Veloutés, Gerichte mit Meeresfrüchten (Langusten, Jakobsmuscheln).
- Cocktails oder Smoothies.
Tipp: Das Absolue ist sehr konzentriert. Verwenden Sie es sparsam.
Anwendungen in der Parfümerie :
Wird in orientalischen und Gourmand-Parfums verwendet. Es verleiht warme, umhüllende und süße Noten, oft als Basisnote.
Aufbewahrung :
Den Flakon nach Gebrauch gut verschließen. Vor Luft, Wärme und Licht geschützt aufbewahren.
Zusätzliche Informationen :
Die Tonkabohne ist in den südamerikanischen Kulturen ein Glückssymbol. Die Samen werden geerntet, nachdem sie ein Jahr lang getrocknet wurden. Das Cumarin, das für den starken Duft verantwortlich ist, tritt während des Trocknungsprozesses in Form von weißen Kristallen auf.
Botanische Beschreibung :
Dipteryx odorata ist ein imposanter Baum, der bis zu 40 m hoch werden kann. Er produziert mangoähnliche Früchte, die einen einzigen Samen enthalten: die Tonkabohne. Diese 3 cm langen Samen sind von einer braunen, runzligen Haut bedeckt, die ein fettiges, weißliches Fruchtfleisch beherbergt.
Art der Verwendung
Hauptverwendung:
Parfümerie, Kosmetik und Kulinarisches.
Tipps für die Verwendung :
Integrieren Sie das Absolue in Ihre kosmetischen oder kulinarischen Zubereitungen und halten Sie sich dabei an die empfohlenen Dosierungen.
Unsere Verpflichtungen
Anbau: Wild
Qualität: Reines Absolue aus kontrollierter Herkunft.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Bestimmte natürliche Verbindungen, die in diesem Absolue enthalten sind, können ein Allergierisiko darstellen. Es wird empfohlen, einen Allergietest durchzuführen, indem Sie Ihr Präparat 48 Stunden vor der Verwendung in der Ellenbeuge auftragen.
ACHTUNG: Lesen Sie vor jeder Anwendung von Absolues unbedingt die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen, die Sie unten als PDF-Datei herunterladen können:
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen herunterladen
Gefahrenhinweise :
- H317: Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen.
- P262: Berührung mit den Augen, der Haut oder der Kleidung vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz tragen.