Sanddorn Öl kbA
Sanddorn Öl kbA

Sanddorn Öl kbA

Hippophae rhamnoides

CO2-Extrakt aus Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist ein Öl, das aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner pflegenden Eigenschaften geschätzt wird. Sein hoher Gehalt an essentiellen Fettsäuren wie Palmitoleinsäure (Omega-7) sowie an den Vitaminen C, E und Provitamin A macht es zu einem bevorzugten Inhaltsstoff für Pflegeprodukte, die für verschiedene Hauttypen geeignet sind. Dieser Extrakt wird besonders in der Pflege von trockener, empfindlicher und reifer Haut verwendet. Dank seiner leichten Textur zieht er leicht ein, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Seine intensive orangerote Farbe zeugt von seiner Konzentration an Carotinoiden und natürlichen Pigmenten.

En savoir plus
 

CO2-Extrakt aus Sanddorn

Eigenschaften

Botanischer Name

Hippophae rhamnoides

Verfahren zur Gewinnung

Extraktion mit überkritischem CO2 (vollständige Extraktion) aus den Beeren des Sanddorns.

Verwendeter Pflanzenteil

Beeren

Botanische Familie

Elaeagnaceae

Ursprungsland

Frankreich

Organoleptische Eigenschaften

  • Geruch: Fruchtig und leicht erdig
  • Aussehen: Flüssigkeit mit einer weichen, seidigen Textur
  • Farbe: Leuchtendes Orange

Inhaltsstoffe

  • CO2-Extrakt aus Sanddorn 99,9 %

INCI

Hippophae Rhamnoides (Sea Buckthorn) Fruit Extract and Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract

Wichtigste Bestandteile

  • Essentielle Fettsäuren: Reich an Omega-7-, Omega-6- undOmega-3-Fettsäuren.
  • Vitamin A, C und E: Natürliche Antioxidantien, die die Haut schützen und regenerieren.
  • Carotinoide: Verbindungen, die die Gesundheit der Haut fördern und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
  • Phytosterole: Pflanzliche Verbindungen, die bei der Zellregeneration helfen.
  • Polyphenole: Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen.

Verpackung

Braune Glasflasche mit Cremepumpe, die sich zur vollständigen Öffnung aufschrauben lässt.

Aufbewahrung

Flasche nach Gebrauch gut verschließen. Vor Hitze (Temperatur unter 20 °C), Luft und Licht geschützt aufbewahren.

Infos zum Recycling / Sortieranweisungen

  • Flasche vollständig leeren: Stellen Sie sicher, dass die Flasche vollständig leer ist, bevor Sie sie recyceln. Rückstände von ätherischem Öl können den Recyclingprozess verunreinigen.
  • Verschlüsse und Tropfer entfernen: Trennen Sie die verschiedenen Teile der Flasche voneinander. Verschlüsse und Tropfer, die oft aus Kunststoff oder Metall bestehen, müssen gemäß den örtlichen Vorschriften getrennt entsorgt werden.
  • Flasche ausspülen: Spülen Sie die Flasche aus, um alle Produktreste zu entfernen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und ggf. etwas Seife.
  • Örtliche Sortier vorschriften: Befolgen Sie die spezifischen Sortiervorschriften Ihres Ortes. Im Allgemeinen sollten Glasflaschen in den Glasrecyclingbehälter gegeben werden.

Anleitung zur Verwendung

Verwendung

Kosmetika

Hinweise zur Anwendung

Ein paar Tropfen auf die völlig saubere, leicht feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren. Falls nötig, absorbieren Sie überschüssige Flüssigkeit einige Minuten nach dem Auftragen mit einem Papiertaschentuch.

Unsere Verpflichtungen

  • Anbau: Biologisch
  • Zertifizierung: 
  • Qualität: Pflanzenöl, das mit CO2 extrahiert wurde
  • Reinheit: Die CO2-Extraktion garantiert eine hohe Reinheit, bewahrt die aktiven Verbindungen und vermeidet den Einsatz von chemischen Lösungsmitteln.
  • Wirkstoffkonzentration: Extraktionsmethode, die ein Öl bietet, das reich an essentiellen Nährstoffen ist.
  • Stabilität: Bessere oxidative Stabilität, wodurch die Haltbarkeit verlängert wird.
  • Keine Verunreinigungen: Hochwertiges Endprodukt, frei von Verunreinigungen und restlichen Chemikalien.
  • Wirksamkeit: Hohe Konzentration an bioaktiven Verbindungen für spürbare Vorteile für Haut und Haar.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Nur zur äußerlichen Anwendung: Nur auf Haut und Haaren anwenden. Nicht einnehmen.
  • Obwohl Sanddornöl pur verwendet werden kann, ist es aufgrund seiner starken Färbung ratsam, es zu verdünnen. In kosmetischen Präparaten sollte es zwischen 1 und 5 % dosiert werden. Um Flecken zu vermeiden, sollten Sie es vorsichtig verwenden und gut in die Haut einmassieren.
  • Führen Sie einen Empfindlichkeitstest durch, indem Sie eine kleine Menge des Öls auf einen begrenzten Hautbereich auftragen.
  • Bewahren Sie das Öl an einem kühlen Ort auf, an dem es vor direktem Licht und Hitze geschützt ist.
  • Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen in kosmetischen Formulierungen.
  • Vor der Verwendung durch schwangere oder stillende Frauen einen Angehörigen der Gesundheitsberufe konsultieren.
  • Vorsicht bei der Kombination mit anderen Wirkstoffen oder ätherischen Ölen.
Nom botanique
Hippophae rhamnoides
402430