Unverzichtbare Schönheitspflege im Sommer

Hitze, Sonne, Wind, Meersalz oder Sand stellen Ihre Haut auf eine harte Probe.

Aber vor allem dielängere SonneneinstrahlungStellt ein Risiko für Ihre Haut dar und beschleunigt ihre vorzeitige Alterung. Setzen Sie sich nur zu Zeiten in die Sonne, in denen sie weniger stark ist (früh morgens oder am späten Nachmittag) und schützen Sie sich !

Sie ist ausgetrocknet, gerötet und gereizt. Eine After-Sun-Pflege hilft, die durch diese "Aggressionen" geschädigte Haut wiederherzustellen und sie gesund zu erhalten.

Pflanzenöle, Aloe-vera-Gel und ätherische Öle sind wertvolle Verbündete, denn sie regenerieren Ihre Haut, indem sie ihr die notwendigen Nährstoffe und "reparierenden" Wirkstoffe zuführen. Tragen Sie tagsüber schützende Öle wie Karanja oder Jojoba auf. Diese beiden Öle verfügen von Natur aus über die Bestandteileanti-UVA/UVB-Wirkstoffe. Wenn Sie einen exotischen oder süßen Duft mögen, sollten Sie sich für Monoi- oder Kokosnussöl entscheiden, die sehr flüssig sind und Ihr Haar ebenfalls hervorragend pflegen. Sie können auch zwei oder drei der genannten Öle miteinander kombinieren, indem Sie sie zu gleichen Teilen mischen.

Tragen Sie abends großzügig regenerierende und reparierende Öle auf, die Ihrem Hauttyp entsprechen:

  • Trockene Haut :Granatapfelkernöl
  • Reife Haut :Hagebuttenöl
  • Ölige Haut :Haselnussöl
  • Normale Haut :Wildrosenöl

Pflanzenöle sorgen dafür, dass Ihre Haut sofort wieder glatt wird und feine Linien und Falten gemildert werden. Sie lindern sofort Rötungen, reparieren und nähren die Haut. Aloe-vera-Gel vervollständigt Ihre Pflege, indem es die notwendige Feuchtigkeit spendet. Ätherische Öle können wegen ihrer beruhigenden und regenerierenden Wirkstoffe hinzugefügt werden. In diesem Fall sollten Sie Ihre Pflege mit ätherischen Ölen nur als Nachtpflege anwenden. Lesen Sie hierzu auch unseren Artikelätherische Öle und Photosensibilisierung.

Öle für eine weiche und geschmeidige Haut

Gönnen Sie Ihrer Haut am Abend nach dem Duschen auf der noch etwas feuchten Haut nährende und reparierende Öle wie :

  • Arganöl :Reich an Vitamin E, nährend, regenerierend.
    Stellt die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut wieder her.
  • Hanföl :Entzündungshemmend, reich an Omega-3- und -6-Fettsäuren, feuchtigkeitsspendend. Lindert Irritationen und verbessert den Feuchtigkeitsgehalt.
  • Borretschöl :Reich an essentiellen Fettsäuren, regenerierend, Anti-Aging. Hilft, die Elastizität der Haut zu erhalten und die
    zeichen des Alterns.
  • Jojobaöl :Talgregulierend, feuchtigkeitsspendend, nicht komedogen. Spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen, perfekt für alle Hauttypen.
  • Olivenöl :Antioxidativ, reich an Vitamin E und Polyphenolen.
    Nährt tief und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.
  • Weizenkeimöl :Reich an Vitamin E, reparierend, antioxidativ. Ideal für trockene und geschädigte Haut.
  • Granatapfelkernöl :Entzündungshemmend, reich an Antioxidantien. Hilft bei der Regeneration der Hautzellen und bekämpft
    die Zeichen des Alters.
  • Pflaumenöl :Reich an essentiellen Fettsäuren, feuchtigkeitsspendend, weichmachend. Macht die Haut weich und geschmeidig, mit einem leichten Mandelduft.
  • Nigellaöl :Antibakteriell, entzündungshemmend, reich an Fettsäuren. Beruhigend bei empfindlicher und problematischer Haut.
  • Johanniskraut-Mazerat(nur am Abend) : Entzündungshemmend, wundheilend. Beruhigt Reizungen und Entzündungen, perfekt nach einem Tag in der Sonne.
huiles végétales après soleil

Wenn Sie flüssigere Texturen bevorzugen, sollten Sie die folgenden Öle oder Mazerate wählen

huile de monoi
  • Monoi-Öl :Feuchtigkeitsspendend, weichmachend, beruhigend. Hinterlässt die Haut weich und duftend, ideal für die Pflege nach dem Sonnenbad.
  • Kokosnussöl :Feuchtigkeitsspendend, nährend, antibakteriell. Zieht leicht in die Haut ein und hinterlässt sie weich und geschmeidig, ohne sich fettig anzufühlen.
  • Babassu-Öl(mit neutralem Duft): Feuchtigkeitsspendend, weichmachend, nicht fettend. Leicht und flüssig, ideal für empfindliche Haut und die tägliche Pflege.
  • Kamelienöl (Grüner Tee) :Antioxidativ, feuchtigkeitsspendend, regenerierend. Zieht schnell ein und hinterlässt eine weiche Haut, die vor freien Radikalen geschützt ist.
  • Aloe-vera-Mazerat :Beruhigend, feuchtigkeitsspendend, wundheilend. Ideal, um die Haut nach dem Sonnenbad oder bei Irritationen zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Calendula-Mazerat :Entzündungshemmend, wundheilend, beruhigend. Lindert Reizungen und Entzündungen, perfekt für empfindliche Haut.
  • Kamille-Matrix-Mazerat :Entzündungshemmend, beruhigend, wundheilend. Beruhigt gereizte und empfindliche Haut und unterstützt die Wundheilung.
  • Karottenmazerat :Regenerierend, antioxidativ, bereitet auf die Bräune vor. Verleiht einen strahlenden Teint und bereitet die Haut auf die Bräune vor.
  • Beinwellmazerat :Reparierend, heilend, entzündungshemmend. Hilft, geschädigte und gereizte Haut zu reparieren.
  • Lavendelmazerat :Beruhigend, wundheilend, antiseptisch. Beruhigt Reizungen und hilft bei der Heilung kleiner Wunden.

Trockengriffige Öle :

Diese Öle nähren und spenden Feuchtigkeit, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen, und sind perfekt für eine weiche, strahlende Haut.

  • Moringa-Öl :Antioxidativ, nährend, feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend. Reich an Vitamin A und C hilft sie, die Haut zu regenerieren und vor freien Radikalen zu schützen. Ideal für trockene und empfindliche Haut.
  • Inca-Inchi-Öl :Reparierend, nährend, entzündungshemmend, antioxidativ. Reich an Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren, repariert und regeneriert sie die Haut und verbessert ihre Elastizität. Besonders geeignet für reife und geschädigte Haut.
  • Reiskleieöl :Feuchtigkeitsspendend, beruhigend, regenerierend, antioxidativ. Enthält Oryzanol und Vitamin E, die helfen, die Haut zu schützen und zu regenerieren. Es ist auch wirksam bei der Beruhigung gereizter und empfindlicher Haut.
  • Kukui-Öl :Nährend, reparierend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend. Sie ist reich an essentiellen Fettsäuren und zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Perfekt für geschädigte, trockene oder gereizte Haut.
  • Kaktusfeigenöl :Antioxidativ, regenerierend, feuchtigkeitsspendend, straffend. Sie ist reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren, bekämpft die Zeichen der Hautalterung und regeneriert reife Haut.
  • Amaranth-Öl :Nährend, antioxidativ, feuchtigkeitsspendend, wundheilend. Enthält Squalen und Fettsäuren, die helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren, und gleichzeitig antioxidativ wirken. Ideal für empfindliche und feuchtigkeitsarme Haut.
  • Velvet Beauty Oiloder die mit Pailletten besetzte Version Sublim' Beauty Oil :Reich an Vitamin E und nährenden und weichmachenden biologischen Wirkstoffen, um eine samtweiche Haut wiederzufinden, köstlicher exotischer Duft von Vanille und Bourbon-Geranie.

Zögern Sie nicht, die Öle miteinander zu kombinieren, um Ihre persönlichen Synergien zu kreieren !

macerats

Ölmischungen für eine gesunde Ausstrahlung oder einen gebräunten Teint

Für eine gesunde Ausstrahlung oder einen gebräunten Teint mischen Sie Ihr Hauptpflegeöl mit einem dieser rot gefärbten Öle. Diese Öle fügen Ihrer Hauptpflege nicht nur Farbe, sondern auch nährende und reparierende Vorteile hinzu.

  • Sanddornöl :Sie ist reich an den Vitaminen A, C und E und verleiht der Haut einen natürlichen Glanz, während sie sie gleichzeitig nährt und repariert.
  • Extrakt-CO2 Himbeere :Liefert starke Antioxidantien, verbessert den Teint und schützt die Haut vor freien Radikalen.
  • Hagebuttenöl :Sie ist reich an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien, regeneriert die Haut und verbessert das Erscheinungsbild von Narben und Flecken.
  • Wildrosenöl :Erneuert die Hautzellen, reduziert die Zeichen der Hautalterung und verleiht dem Teint eine rosige, gesunde Ausstrahlung.

--> um Ihr Pflanzenöl entsprechend Ihrem Hauttyp auszuwählen, lesen Sie am besten unseren Artikel :Welches Pflanzenöl für meine Haut ?

 

SchönheitsöleHuiles & Sens

Wir bieten Schönheitselixiere an, die Ihrer Haut schon bei der ersten Anwendung einen Boost verleihen. Natürliche Synergien aus Pflanzenölen und ätherischen Ölen, die nach ihren Eigenschaften und Wirkungen ausgewählt wurden:

huiles de beauté
  • Anti-Aging-Schönheitsöl : 
    alle Hauttypen

  • Schönheitsöl gegen Rötungen : 
    empfindliche und gereizte Haut

  • Regenerierendes Schönheitsöl : 
    mischhaut und empfindliche Haut

 

Antioxidative Wirkstoffe

CO2-extrahierte Öle sind zusätzlich mit CO2-Extrakt aus Rosmarin angereichert, einem starken Antioxidans.

Sie können auch pflanzliches Squalan aus Olivenöl hinzufügen, um Ihre Ölsynergie zu bereichern, oder Vitamin E aus Sonnenblumenöl, das in der Anti-Aging-Pflege einen hervorragenden Ruf genießt. Diese beiden Wirkstoffe sind ölhaltig und lassen sich leicht mit einem Öl mischen.

Nach einem Sonnenbrand, tragen Sie eine Schicht Avocadin abwechselnd mit Aloe-vera-Gel auf.

 

Ätherische Öle als Ergänzung zu Ihren pflanzlichen Ölen

Ätherische Öle können Ihre pflanzlichen Öle mit ihren beruhigenden und regenerierenden Vorteilen ergänzen. Sie enthalten eine hohe Konzentration an Wirkstoffen und benötigen nur wenige Tropfen. Rechnen Sie mit 1 bis 5 Tropfen pro 50 ml Pflanzenöl. Im Folgenden finden Sie eine nicht erschöpfende Liste von ätherischen Ölen, die reich an Wirkstoffen sind und Rötungen oder Reizungen lindern können:

  • Ätherisches Öl Teebaum :Antibakteriell, entzündungshemmend, wundheilend. Wirksam bei der Behandlung von Irritationen und zur Vorbeugung von Hautinfektionen.
  • Ätherisches Öl Kamille Matricaria oder Ätherisches Öl Tannisia :Entzündungshemmend, beruhigend, antiallergisch. Ideal zur Beruhigung empfindlicher Haut und zur Reduzierung von Rötungen.
  • Ätherisches Öl Cistus ladanifera :Heilend, adstringierend, blutstillend. Nützlich bei kleinen Wunden und hartnäckigen Rötungen.
  • Ätherisches Öl Weihrauch :Beruhigend und regenerierend, für empfindliche oder reife Haut.
  • Ätherisches Öl Geranium :Adstringierend, wundheilend, entzündungshemmend. Hilft, die Talgproduktion auszugleichen und Rötungen zu reduzieren.
  • Ätherisches Öl Helichrysum :Blutergusshemmend, wundheilend, entzündungshemmend. Reduziert Rötungen und fördert die Heilung kleiner Wunden.
  • Ätherisches Öl Aspik-Lavendel :Beruhigend, wundheilend, entzündungshemmend. Beruhigt Reizungen und Rötungen, fördert die Heilung kleiner Wunden.
  • Ätherisches Palmarosaöl :Antibakteriell, wundheilend, feuchtigkeitsspendend. Hilft, die Haut zu regenerieren und Irritationen zu lindern.

-->Klicken Sie hier für weitere Informationen über ätherische Öle nach Funktion und Hauttypen

WICHTIG:immer die Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch von ätherischen Ölen beachten

 

Aloe Vera - der unverzichtbare feuchtigkeitsspendende Wirkstoff

gel aloe vera

Aloe Vera Gel fördert die Kollagen- und Elastinsynthese und erleichtert so den Reparaturprozess der Haut (Wundheilung, Verbrennungen). Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Frischegefühl.

Wenn Sie Ihr Öl zu gleichen Teilen mit Aloe Vera Gel mischen, erhalten Sie eine erfrischende Lotion. Vor allem aber hat Aloe Vera Gel die außergewöhnliche Eigenschaft, die Penetration von Fettsäuren in das Hautgewebe zu erhöhen.

Sie können auch zuerst das Aloe-vera-Gel auftragen und dann Ihr Öl hinzufügen.

->Mehr über natives Aloe-vera-Gel

 

Krokodilhaut - was kann man dagegen tun ?

Für die Pflege von trockenen und rauen Stellen entscheiden Sie sich für die
karitébutter oder Avocadin, ein reichhaltiger Pflanzenkomplex
an Phytosterolen (25%), Squalan und Vitaminen, die regenerieren
die Haut in nur wenigen Anwendungen. Für eine Anwendung
rein nicht länger als 3-4 Tage.

--> Alle Buttersorten ansehen

beurre de karite nigelle ricin

Ideen für einfach umzusetzende Kosmetikrezepte


Für den Körper :

- Erfrischendes Pflegeöl

  • 100 ml pflanzliches Jojobaöl
  • 6 Tropfen ätherisches Öl aus Aspik-Lavendel
  • 3 Tropfen ätherisches Öl aus Pfefferminze

Alle Zutaten in einer undurchsichtigen Flasche mischen. Schütteln Sie es gut durch. Abends nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen.

 

- Beruhigendes Pflegeöl für den Abend

  • 10 ml Johanniskraut-Mazerat
  • 10 ml pflanzliches Öl Wildrose
  • 10 ml Nachtkerzen- oder Borretschöl
  • 3 Tropfen ätherisches Öl aus Aspik-Lavendel
  • 3 Tropfen ätherisches Kamillenöl
  • 1 Tropfen ätherisches Öl aus Helichrysum

Alle Zutaten in einer undurchsichtigen Flasche mischen. Gut schütteln. Einige Tage stehen lassen. Vor jeder Anwendung schütteln. Abends auf die betroffenen Stellen 3-4 Mal täglich für 2-3 Tage auftragen. Warten Sie mindestens 8 Stunden, bevor Sie sich wieder der Sonne aussetzen, da Johanniskrautöl lichtsensibilisierend ist.

 

Fürdas Gesicht :

Versuchen Sie es mit Hagebutten- (unser CO2-Extrakt enthält zusätzlich Rosmarinextrakt, ein starkes Antioxidans), Wildrosen- oder Jojobaöl.

- Regenerierendes After-Sun-Öl für das Gesicht

lavande aspic
  • 30 ml Arganöl
  • 30 ml Jojobaöl
  • Ml Karottenmazerat
  • 15 ml Hagebuttenöl
  • Optional: 2 Tropfen ätherisches Öl aus Aspik-Lavendel.

Alle Zutaten miteinander vermischen. Abends anwenden und zu gleichen Teilen mit Aloe Vera Gel mischen, sanft einmassieren.

 

- Anti-Aging-Serum für trockene und/oder reife Haut

In einer Flasche mische40 ml g Squalan + 5 ml Granatapfel- oder Amaranthkernöl + 2 Tropfen ätherisches Öl aus Geranie, Weihrauch oder Patchouli

Gut schütteln. Am besten abends auf die gereinigte, noch leicht feuchte Haut auftragen und leicht einmassieren.

 

Für denes Haar :

beurre de karite et figue de barbarie

Auch dem Haar sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Tragen Sie einen Hut oder ein Bandana, um sie vor UV-Strahlen zu schützen. Tragen Sie nach dem Sonnenbad etwas Monoi-, Kokosnuss- oder Jojobaöl in die Längen und Spitzen Ihres Haares auf. So verhindern Sie, dass Ihr Haar austrocknet, während Sie es gleichzeitig pflegen und schützen. Diese Öle verleihen dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit, ohne es zu beschweren.

 

- Regenerierendes und nährendes Ölbad für trockenes und geschädigtes Haar

Mischen Sie 1/3 Karitébutter + 1/3 Nigellaöl + 1/3 Rizinusöl
Schmelzen Sie die Sheabutter im Wasserbad. Geben Sie die pflanzlichen Öle hinzu. Vermischen Sie es.
Sie können die Mischung mit einigen Tropfen ätherischem Ylang-Ylang-Öl anreichern, die Sie dann am Ende der Zubereitung hinzufügen.

Die flüssige Mischung in die Haare einmassieren und in die Spitzen einarbeiten. Wickeln Sie das Haar mit einer Plastikfolie und einem warmen Handtuch ein.Lassen Sie es vor dem Shampoonieren mehrere Stunden oder über Nacht einwirken.

---> Mehr Informationen über natürliche Haarpflege finden Sie in unserer Rubrik
Haarpflege mit ätherischen Ölen

 

Wussten Sie schon ?

Je höher man kommt, desto intensiver ist die Konzentration der UV-Strahlen: +4% alle 300 Meter.

Hüten Sie sich vor Rückstrahlung, die die Wirkung der UV-Strahlen verstärkt: Sand reflektiert 10-20 % der UV-Strahlen, Wasser 20 % und Schnee 80 %! Unter diesen Bedingungen der Sonnenexposition ist es daher unerlässlich, den Schutz zu verstärken, auch unter einem Sonnenschirm.

Schützen Sie Ihr Sonnenkapital und das Ihrer Familie, indem Sie die folgenden Richtlinien befolgen:

  • Sonnenbrand ist gesundheitsschädlich, besonders bei Kindern.
  • Setzen Sie Babys und Kleinkinder (unter 3 Jahren) nicht direkt der Sonne aus.
  • Übermäßige Sonnenexposition ist eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit, auch bei dunkler oder bereits gebräunter Haut.
  • Die Verwendung eines Sonnenschutzmittels sollte nicht dazu verleiten, sich lange der Sonne auszusetzen.
  • Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung während der Zeit der höchsten Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 16 Uhr. Ansonsten sollten Sie zusätzlich zu einem Sonnenschutzmittel einen Schutz durch Kleidung vorsehen.
  • Wählen Sie einen Lichtschutzfaktor, der dem Phototyp Ihrer Haut, der Sonneneinstrahlung und den Bedingungen, denen Sie sich aussetzen, entspricht.
  • Tragen Sie vor dem Sonnenbad das Sonnenschutzmittel (Creme, Stick, Balsam ...) großzügig und gleichmäßig auf die Haut auf, um die exponierte Fläche gut abzudecken.
  • Eine Verringerung der aufgetragenen Menge senkt das Schutzniveau deutlich.
  • Wiederholen Sie die Anwendung häufig, um den Schutz aufrechtzuerhalten, vor allem nach dem Schwitzen, Schwimmen oder Abwischen.
  • Achten Sie auf Angaben wie "Sunblocker", die nicht auf der Verpackung von Sonnenschutzmitteln stehen sollten, da kein Sonnenschutzmittel einen vollständigen Schutz vor allen UV-Strahlen garantieren kann.
  • Schützen Sie sich auch bei bedecktem Wetter, da die UV-Strahlung nicht durch eine leichte oder dünne Wolkendecke blockiert wird.

Kommentare (0)

Zur Zeit keine Kommentare